2010
Den Mini gibt's jetzt auch
mit Kofferraum!
Kratzbürste - Freitag, 12. Februar 2010, 16:51
1 Kommentar -
Kommentar verfassen - 246 mal geklickt - 0 Trackbacks
Momentan gehe ich immer mit Bauchschmerzen in die Arbeit. Hier läuft es mal wieder nicht gut. Es steht wieder Kurzarbeit an. Außerdem sollen immer mehr Tätigkeiten nach Indien verlagert werden. Unter anderem auch die Zeichnerarbeit. Alle befristeten Zeichner werden nicht verlängert. Und die Abteilungsleiter müssen vortragen, wofür sie die Zeichner brauchen.
Hier macht sich ein ungutes Gefühl breit.
Kratzbürste - Freitag, 12. Februar 2010, 13:46
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 221 mal geklickt - 0 Trackbacks
Jetzt machen die schon im Tuareg ihren Führerschein! *tock tock*
Kratzbürste - Dienstag, 9. Februar 2010, 17:51
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 238 mal geklickt - 0 Trackbacks
Hab' wieder mal was "Neues" gefunden:
Wewaii
Ich liebe Wirtschaftssimulationen. Und die ist wirklich ganz schnuckelig gemacht für ein Browsergame.
Kratzbürste - Sonntag, 7. Februar 2010, 16:41
1 Kommentar -
Kommentar verfassen - 283 mal geklickt - 0 Trackbacks
B. ist bei der Blumenpflege (das überlasse ich lieber ihm) aufgefallen, daß der Hängeschrank über dem TV einen bedenklichen Spalt zur Wand aufweist.
Wahrscheinlich hätte der schon noch ein Weilchen gehalten, aber irgendwie haben wir uns jetzt nimmer so wohl gefühlt. Also runter mit dem Ding und ab zum Wertstoffhof.
Und jetzt?
Sollen wir jetzt was Neues kaufen? Etwas Passendes dürfte schwer zu finden sein.
Eine komplett neue Wand? Oder den TV jetzt doch endlich an die Wand hängen?
Meine Möbel, die noch im Lager sind, passen nicht so recht. Hm.
Problem ist halt auch, daß wir wahrscheinlich nicht mehr soooo lange in der Wohnung bleiben werden.
Kratzbürste - Samstag, 30. Januar 2010, 14:24
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 390 mal geklickt - 0 Trackbacks
Gestern abend war ich noch bei meinen Eltern. Meine Mam hatte Besuch. Eine alte Freundin von ihr war da. Bin da immer nicht so begeistert, weil die extrem viel redet und auch immer nicht mehr geht. Aber ich hätte ja auch vorher anrufen können. Tja.
Jedenfalls sind wir da dann irgendwann auf das Thema Kirchenaustritt gekommen. Denn die Uschi hat so locker flockig und ganz beiläufig erzählt, daß ihre beiden Kinder (beide erwachsen, die Tochter schon verheiratet) jetzt aus der Kirche ausgetreten sind. Für sie ist das kein Drama. Sie hat mit der Kirche nichts am Hut. Aber meine Mam ist dann schon wieder ganz ruhig geworden. Hab' ich schon gemerkt. Hab' dann auch gesagt, daß ich ebenfalls ausgetreten bin. Und die Uschi und ich waren uns da recht schnell einig. Mam saß mit griesgrämigen Gesicht daneben.
Ich versteh's nicht.
Meine Eltern haben ja ein ziemliches Tamtam veranstaltet, als ich ihnen erzählt hatte, daß ich austrete. Meine Mama hat sogar geweint. Ich bin damals aus allen Wolken gefallen. Meine Eltern wirkten auf mich nie sehr gläubig. Sie sind nie in die Kirche gegangen (auch nicht an Weihnachten; da sind wir Kinder immer alleine in die Kindermesse gestapft), und auch sonst habe ich nie irgendetwas über den Glauben und die Kirche von ihnen vermittelt bekommen. Alles was ich über die Kirche und den Glauben weiß, habe ich aus Kindergarten und Schule. Ich wäre damals ja sogar fast nicht getauft worden, weil der Pfarrer sich geweigert hatte (In einem kleinen Ort fällt es halt auf, wenn jemand nicht jeden Sonntag antritt.). Er hat mich dann nur doch noch getauft, weil meine sehr katholische Oma im gleichen Haus gewohnt hatte.
Mir will das einfach nicht einleuchten, warum sie sich darüber so aufregen. Wären sie stockkatholisch und würden jeden Sonntag in die Kirche rennen ... ok. Aber so ...
Sie scheinen auch nicht zu verstehen, daß das für mich nichts mit dem Glauben zu tun hat. Ein Mensch kann auch an Gott glauben, ohne einer Kirche anzugehören. Ich kann einfach mit der Institution Kirche nichts anfangen. Und jetzt mit den Hochzeitsvorbereitungen bekomme ich von anderen Bräuten immer wieder mit, wie verstockt und weltfremd die Pfarrer doch stellenweise sind. Ich freue mich auf unsere Freie Trauung mit der sympatischen Theologin. Die uns nichts von Adam und Eva, der Sünde und von unerwünschter Verhütung erzählt.
Ich fühle mich immer mehr in meiner Entscheidung bestätigt. Und es nervt mich tierisch, daß meine Eltern so reagieren.
Kratzbürste - Donnerstag, 28. Januar 2010, 09:22
14 Kommentare -
Kommentar verfassen - 411 mal geklickt - 0 Trackbacks
So, der Termin ist reserviert. Waren heute gleich gaaanz früh auf dem KVR um nicht so lange warten zu müssen. Ging dann wirklich recht schnell und war ziemlich unspannend das Ganze.
Habe mir gestern außerdem mal die Confiserie angeschaut, die das mit dem Junggesellinnenabschied anbieten. Hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen. Chef war auch nicht da, und die Dame konnte mir nicht sagen, ob man mal Torten probieren kann oder nicht.
Meine Brautschuhe habe ich wieder weggegeben. Haben leider nicht zum Kleid gepasst. Jetzt muß ich mir wieder andere suchen. Aber ich hab' da schon was im Focus. Diesmal auch mit niedrigerem Absatz.
Kratzbürste - Freitag, 22. Januar 2010, 10:54
1 Kommentar -
Kommentar verfassen - 268 mal geklickt - 0 Trackbacks
Why 6 is afraid of 7?
Because 7 8 9!
Kratzbürste - Donnerstag, 21. Januar 2010, 20:36
5 Kommentare -
Kommentar verfassen - 435 mal geklickt - 0 Trackbacks
Was kostet die so im Monat? Also ohne Miete (denn die ist stark ortsbezogen), für Essen, Auto, Versicherungen, Klamotten, etc. ...
Ich kann's absolut nicht einschätzen. Und wenn wir uns evtl. mal ein Eigenheim zulegen wollen, möchte ich gerne wissen, mit wieviel man da denn ca. rechnen muß.
Kratzbürste - Dienstag, 19. Januar 2010, 14:27
22 Kommentare -
Kommentar verfassen - 407 mal geklickt - 0 Trackbacks
... saß ich gestern bei meinem ehemaligen Ausbilder. Jetzt sind wir per Du. Hätte auch nicht gedacht, daß das mal passiert. Ist mir auch etwas unangenehm. Aber ich bin ja inzwischen ganz geschickt darin die direkte Anrede zu umgehen.
Jedenfalls habe ich mit ihm über meinen Bruder gesprochen. Mich hat interessiert, wie er denn eigentlich rübergekommen ist. Unter anderem hat er mir auch seinen Test gezeigt. Das war jetzt wirklich nicht berauschend, obwohl Brüderchen ja noch ein recht gutes Gefühl gehabt hatte. Mathe und Physik hat er ja gänzlich verkackt. Aber das hat er halt einfach nicht auf der Wirtschaftsschule.
Außerdem muß er dann auf die Frage nach seinen Freizeitaktivitäten mit "mit Freunden rumhängen" geantwortet haben. Oh mei. Sie müssen ihm dann den Kopf ziemlich gewaschen haben. Sie haben ihm auch ziemlich ins Gewissen geredet und ihm Tipps gegeben.
Also habe ich meinen Ärger runtergeschluckt und war ganz froh, endlich mal von der anderen Seite hören zu können, welchen Eindruck er von meinem Bruder hatte. Meistens hat man dazu ja nie die Gelegenheit.
Es war ein langes Gespräch. Über die Familie, welche Wege möglich wären, ...
Schlauer bin ich deshalb immer noch nicht. Aber ich werde mich mehr um mein Brüderchen kümmern. Damit er auch mal rauskommt und nicht immer nur zu hören bekommt, daß er dies und jenes ja eh nicht schaffen würde.
Kratzbürste - Freitag, 15. Januar 2010, 13:56
6 Kommentare -
Kommentar verfassen - 263 mal geklickt - 0 Trackbacks