2003
Wann sage ich jemandem, daß ich einen Freund habe?
Ich meine, wann ist der richtige Zeitpunkt? Soll man damit gleich ins Haus fallen, wenn man jemanden kennenlernt? Oder erzähle ich es erst später?
Ich habe mich das gestern gefragt, während ich Sex and the City angeschaut habe. Da kamen sie ja auch auf das Thema.
Lerne ich jemanden kennen, und ich erzähl' ihm sofort, daß ich einen Freund habe, kommt das doch bestimmt blöd. 'He du, ich bin schon vergeben! Also mach' dir ja keine Hoffnungen! Ich will bloß rein platonisch mit dir zu tun haben.'
Unterhalte ich mich aber gut mit jemandem und lasse erst später einfließen, daß ich mit meinem Freund dies und jenes schon gemacht habe, könnte der andere das auch wieder in die falsche Röhre bekommen, oder? 'Na toll! Da macht sie einem schöne Augen, und dann ...!'
Um ehrlich zu sein, erzähle ich es ja meistens erst später ...
Kratzbürste - Mittwoch, 9. Juli 2003, 08:32
21 Kommentare -
Kommentar verfassen - 584 mal geklickt - 0 Trackbacks
Also das twoday.net seit neustem auf Kühe setzt, ist mir ja schon früher aufgefallen. Aber erst heute ist mir diese komische Stellung zwischen Schattenmann und Kuh aufgefallen.
Absicht? Versehen?
Kratzbürste - Dienstag, 8. Juli 2003, 13:44
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 439 mal geklickt - 0 Trackbacks
Wie ich ja schon erwähnt habe, war ich am Samstag mit ein paar Leuten in
Kaltenberg.
Normalerweise haben wir uns bis jetzt jedes Jahr einige Male dort blicken lassen. Aber für dieses Jahr hat es mir echt schon gereicht. Angefangen bei den Preisen. Der Parkplatz auf den provisorisch zu diesem Zweck abgesteckten Wiesen kostete schon 2,- €. Dann verlangten sie 16,- € Eintritt für den Markt! Gut, wir haben es schon geahnt, da das Turnier erst abends angesetzt war, und wir aber schon so gegen 18.00 Uhr dort waren. Wenn man nämlich nach der Aufführung hinkommt zahlt man nur noch 4,- €, denn vorher könnte man rein theoretisch das Spiel von Stehplätzen aus anschauen. Allerdings waren da so viele Leute, daß man beim besten Willen nichts gesehen hat. Aber ab 22.00 Uhr wollten wir dann auch nicht erst hin. Also haben wir den Eintritt gezahlt. Und dann mußten wir uns von einer riesen Menschenmenge durchschieben lassen. Einen unserer Bekannte haben wir gleich nach 10 Minuten verloren. Und das Finden erwies sich als ziemlich schwer, da keiner von uns seine Handy-Nummer hatte. Irgendwann sind wir uns dann eher zufällig über den WEg gelaufen.
Frisch vereint haben wir uns dann bis zu Beginn der Spiele in eine Schänke gesetzt, um darauf zu warten, daß die ganzen Menschenmengen sich doch in Richtung Arena verziehen, damit wir mehr Platz zum Bummeln haben. Das Turnier selber wollten wir eh nicht mehr anschauen. (Wir hatten vor ein paar Jahren einmal Karten, und hat man es einmal gesehen, dann hat man alle gesehen. Im Grunde ist es ja doch immer das Gleiche.) Beim Bummeln ist mir dann aufgefallen, daß auch schon mal bessere Stände da waren. Vielleicht sind manchen auch die Standgebühren zu teuer geworden. Das kann ich mir echt gut vorstellen.
Nun gut, nachdem ein Kumpel dann noch sein Geld verloren hat, war die Stimmung kurzzeitig sowieso ziemlich geknickt. Aber wir haben noch das beste daraus gemacht.
Bei Gelegenheit werden wir uns jetzt dann doch mal nach Alternativen umsehen. Ich mag solche Mittelaltermärkte sehr gerne, und vielleicht entdecken wir mal einen bei uns in der Nähe, der nicht ganz so auf Kommerz aus ist. Kaltenberg wird inzwischen einfach zu groß aufgezogen.
Kratzbürste - Montag, 7. Juli 2003, 13:04
6 Kommentare -
Kommentar verfassen - 588 mal geklickt - 0 Trackbacks
Mein Bär hat heute seine erste Prüfung in diesem Semester!
Und ich wünsche ihm gaaaanz doll viel Glück dabei!
Kratzbürste - Samstag, 5. Juli 2003, 10:48
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 417 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber die letzten Tage sitze ich hier in der Arbeit, werkle so vor mich hin, realisiere aber so gar nicht, was ich da eigentlich mache. Ich mach's halt einfach. Ist ja auch sch... egal! Meine Motivation ist derzeit echt am Boden!
Ob das an der dämlichen Arbeit an diesem mehr als bescheidenem Projekt liegt, oder an dem Großraumbüro ... keine Ahnung! Und das Schlimmste ist, daß ich die ganze Zeit denke, daß heute Freitag ist!!!
Wenigstens gibt es am Wochenende zwei Lichtblicke. Am Samstag geht es mit ein paar Freunden nach Kaltenberg auf die Ritterspiele. Und am Sonntag wird meine kleine Schwester 3 Jahre alt.
Kratzbürste - Donnerstag, 3. Juli 2003, 14:31
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 586 mal geklickt - 0 Trackbacks
Heute abend findet ein sogenanntes 'Klassentreffen' statt. Es geht um meine Abschlußklasse der Realschule. Allerdings verspreche ich mir davon nicht sonderlich viel. Es ist erst 7 Jahre her, daß ich diese verlassen habe, und es stehen eigentlich noch ziemlich viele miteinander in Kontakt, so daß eigentlich jeder weiß, was der andere so macht. Ich werde also heute nichts Neues erfahren. Schade eigentlich! Außerdem haben gewisse Leute schon abgesagt, oder ihre Unlust kundgegeben.
Es ist einfach noch zu früh! Ich finde so ein Klassentreffen sollte frühestens nach 10 Jahren abgehalten werden. Allerfrühestens! Na wir werden sehen ...
Kratzbürste - Samstag, 28. Juni 2003, 10:14
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 406 mal geklickt - 0 Trackbacks
Kratzi dachte sich gestern: heiß wird's, da zieh' ich doch ein luftiges Kleiderl in die Arbeit an! Schön und gut. Das mit dem Kleid war wirklich eine sehr gut Idee. Die Hitze gestern war ja brutal. Aber wenn man schon so ein schönes leichtes Kleiderl anzieht, dann müssen die Schuhe natürlich auch dazu passen. Kann ja keine Birkenstocks dazu anziehen! Wie schaut denn das aus! Also meine zierlichen hochhackigen Sandälchen herausgekramt, deren Sohle lediglich mit drei 5mm-Riemchen am Fuß fixiert wird.
Ich habe anscheinend tatsächlich gedacht, daß ich mit diesen Dingern den Tag überstehe. Naja, laufen kann man damit sogar erstaunlich gut. Wenn man sie allerdings schon 8 Stunden am Fuß hat ... und noch dazu bei der Hitze! Da die S-Bahn abends dann auch noch Verspätung hatte, habe ich den Bus nicht erwischt, und mußte somit die 2 1/2 Kilometer noch laufen. Auf halber Strecke hab' ich mir die Sandalen dann ausgezogen, und bin barfuß weitergegangen. Später hab' ich es mir dann auf der Couch gemütlich gemacht, mit den Füßen in einer mit Wasser gefüllten Plastik-Wanne. Das tat gut! Aber die 5 Blasen schmerzen immer noch.
Deswegen heute nur Flip-Flops!
Kratzbürste - Dienstag, 24. Juni 2003, 10:49
14 Kommentare -
Kommentar verfassen - 804 mal geklickt - 0 Trackbacks
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber wenn ich ein Buch lese, dann möchte ich zum Schluß lesen, daß es den Personen, die man durch 500 Seiten hindurch bei ihrem Leid begleitet hat, in Zukunft auch wirklich gut geht. Was sie dann tun, mit ihrem neu gefundenen Glück anfangen. Aber nein, meistens hören sie einfach auf, wenn ein Problem bewältigt ist, und man kann sich dann selber weiter denken, daß sich jetzt dann wahrscheinlich alles einrenkt. Es ist nicht so, daß ich fantasielos bin. Doch so 10 Seiten mehr auch mal etwas über glückliche Menschen zu lesen fände ich auch nicht übel.
Habe zuletzt den Zweiteiler von Petra Durst-Benning (Die Glasbläserin und Die Amerikanierin) gelesen. Diese historischen Romane sind sehr gut, ja. Aber manchmal denke ich mir, warum wird uns immer nur das ganze Übel aufgetischt? Wie in den Nachrichten. Da hört man auch immer nur lauter Hiobsbotschaften.
Kratzbürste - Freitag, 20. Juni 2003, 09:31
7 Kommentare -
Kommentar verfassen - 711 mal geklickt - 0 Trackbacks
Mein Freund studiert ja gerade und ist jetzt im Moment wieder mal mitten in der Prüfungs-Phase. D.h. er lernt wann es die Zeit erlaubt. Und ich merke, daß ich langsam wieder mal immer zickiger werde. Das ist eigentlich jedes Semester so. Mir tut es ja leid, aber ich kann da anscheinend nicht aus meiner Haut heraus. Warum das so ist, weiß ich nicht. Wir haben gestern darüber geredet, aber erklären konnte ich es ihm nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, daß er auch angespannt ist, und deswegen, wie es mir scheint, so ziemlich jedes Wort von mir auf die Waagschale legt. Da kommen dann manchmal ganz merkwürdige Blicke auf Bemerkungen, die ich eigentlich gar nicht böse gemeint hatte, und dann bin ich gleich auf 180! Früher hat es mich immer gestört, daß er im Haushalt nicht so viel machen konnte, aber das ist es jetzt gar nicht mehr. Ganz im Gegenteil! Die Hausarbeit macht mir in letzter Zeit sogar richtig Spaß!
Aber jetzt ist es ja dann nur noch ein Semester. Das stehen wir schon noch durch! Und irgendwie bin ich ja auch wahnsinnig stolz auf ihn ...
Kratzbürste - Donnerstag, 19. Juni 2003, 11:18
8 Kommentare -
Kommentar verfassen - 490 mal geklickt - 0 Trackbacks
Das hat man nun davon! Da war ich gestern nachmittag ohne Arbeit und bin zu meinem Chef gelaufen um zu fragen, was ich denn noch machen könnte. "Sie haben keine Arbeit?!?" Ihr hättet dieses Glänzen in seinen Augen sehen sollen! Und als er mir dann das Projekt nannte, bei dem ich für die nächsten 2 Wochen einspringen soll, wußte ich schon, was das bedeutete. Mit ca. 46 anderen Leuten in einer großen Halle sitzen, die Arbeitsplätze nur durch 1.50 m hohe Trennwände abgeteilt.
Und nun sitze ich hier auf dem Platz eines Kollegen, d.h. andere Computer-Einstellungen, andere Platzeinteilung, ...
Die Fenster sind 15 m entfernt, und die Klimaanlage ist ziemlich frisch eingestellt. Werd' mir wohl morgen eine Weste mitnehmen. Die Leute um mich herum machen einen riesen Lärm und dauernd laufen Leute an meinem Platz vorbei. Das bewirkt zwar, daß ich ziemlich effektiv arbeite. Irgendwie kann man nämlich da nicht mehr so ungestört surfen ... *g*. Naja, wenigstens ist es nur eine absehbare Zeit und diese Woche ist ja wirklich nur ganz kurz! Aber ich bin froh, wenn ich wieder in mein schnuckeliges Zwei-Mann-Büro darf.
Kratzbürste - Dienstag, 17. Juni 2003, 14:11
18 Kommentare -
Kommentar verfassen - 1021 mal geklickt - 0 Trackbacks