Bussi, Handschlag oder Knuddler

Der Begrüßungsformen gibt es viele. Ich bevorzuge ja den Handschlag. B. dagegen die Umarmung mit jeweils einem angedeuteten Bussi auf die linke und rechte Backe des Gegenübers.
Er wundert sich immer wieder, wenn meine Freunde und ich uns nur mit einem saloppen "Servus" begrüßen. Er findet es seltsam und unterkühlt.
Ich bin es aber halt so gewohnt. Ich bin so erzogen worden und in meinem Freundeskreis (und auch in meiner Familie) ist es einfach nicht üblich sich übermäßig zu knuddeln (außer nach einem langem Wiedersehen oder zu Geburtstag, Silvester, etc.). Aber was ist schlimm daran?
Ich habe mich ja eh schon angepasst. Wenn wir mit seinen Freunden etwas unternehmen, wird erst einmal jeder mit zwei Küsschen begrüßt. Ist ok. Und da ich sie allesamt gerne mag, ist das jetzt auch kein Problem für mich.
Unangenehm finde ich das bei Personen, die ich nicht leiden kann oder kaum kenne. Das geht mir dann zu weit in meine intime Distanzzone. Es widerstrebt mir einfach. Man macht es aber trotzdem, weil man die anderen alle ja auch so begrüßt hat. Man will ja nicht, daß er andere merkt, daß man sich von ihm distanziert. Aber eigentlich ist das falsch. ...

Das Thema stand bei uns schon häufiger zur Diskussion. Ich verstehe halt nicht ganz, warum er es nicht einfach hinnimmt.
Herr B. - 5. Mai, 15:40

Ich umarme auch nur Menschen, bei denen eine gewisse Vertrautheit im Sinne von Freundschaft besteht. Es gibt daher nur ganz wenige Personen in meinem Umfeld, die ich so begrüße. Allerdings erlebe ich es bei der Jugend, dass die sich ganz oft und fast inflationär so begrüßen. Keine Ahnung, ob das was mit Offenheit/Verklemmtheit zu tun hat, aber ich sehe das ganz ähnlich wie Du. Ich muss einfach nicht jeden Menschen umarmen. Das ist für mich immer noch ein besonderer Ausdruck von Zuneigung.

dus - 5. Mai, 16:11

ich glaube das kommt darauf an, wie man als mensch geprägt wurde bzw. mit welchen gepflogenheiten man groß geworden ist. ist auch was kulturelles. wir sind halt distanzierte münchner :-)

Kratzbürste - 5. Mai, 20:57

Naja, ich bin da eher so ein ruppiger Oberpfälzer.
München ist doch recht bekannt für seine Bussi-Bussi-Gesellschaft. ;-)

Aber es liegt sicher sehr an der Familie. Bei mir jedenfalls. Unser Umgang miteinander ist nach außen hin wahrscheinlich nicht gerade als herzlich zu bezeichnen. Aber wir halten zusammen, wenn's hart auf hart kommt. Als meine Mutter damals das Kind verloren hatte, waren wir alle füreinander da. Bruderherz ist immer zur Stelle, wenn ich ihn brauche. Und meine Eltern sind mir immer gute Berater in allen Lebenslagen. ... Mir ist meine Familie sehr wichtig. Aber wir sind halt auf das Körperliche bezogen eher distanziert. Warum genau das so ist, weiß ich auch nicht so genau, denn als Kinder haben wir uns durchaus gerne zu unseren Eltern auf die Couch gekuschelt. Irgendwann in der Pubertät ist das anscheinend verloren gegangen.
dus - 5. Mai, 21:11

bussi-bussi-münchner sind preissn :-)
Kratzbürste - 5. Mai, 21:13

Auch wieder wahr! ;-)
hoppladihop - 6. Mai, 12:28

Kann ich...

... nachvollziehen. Ich glaube, wenn meine Mutter oder meine Geschwister mich mal umarmen würden, würde ich vor Schreck umfallen.
hoppladihop - 5. Mai, 16:54

Das ist eine...

... neue Welle, die auch an mir vorbeigeht. Ich will auch nicht alles und jeden umarmen. Muss ich demnächst auch den Busfahrer küssen?

Vielleicht hat es auch mit einer neuen Definition von Nähe und Freundschaft zu tun. Ich hab desletzt ein Zitat gelesen, wo es um facebook und Co. geht. In dem Artikel stand ein Satz, den ich mir gemerkt habe:

"Wir haben im Internet neuerdings so viele FREUNDE, dass wir uns für die richtigen ein neues Wort aussuchen müssen."

Ich denke, der Satz hat was...

Kratzbürste - 5. Mai, 20:48

Der Satz hat wirklich was. Ich persönlich würde das Wort "Freunde" in diesen Social Networks ja eher gegen "Kontakte" austauschen. Denn meine richtigen Freunde kann ich locker an meinen beiden Händen abzählen. Und die richtig guten davon an einer.
ingolaus (Gast) - 6. Mai, 14:42

SERVUS-begrüßer

mit dem bussi zeugs kann ich nichts anfangen.

okay, in manchen kulturkreisen wie den türkischen mitmenschen ist das nunmal tradition. aber in der europäischen kultur find ich dass aufgetackelt und "tussig" - ich mag das gar nicht.

ein "servus" oder "schlag ein keule" is doch viel bodenständiger und nicht aufgesetzt;o)

aber jedem das seine....

Kratzbürste - 6. Mai, 15:12

Ich möcht's nicht an der Nationalität festmachen. Scheint mir eher so ein Großstadt-Phänomen zu sein.
ingolaus (Gast) - 7. Mai, 08:53

seh ich anders kratzi

jede klutur/nation hat ihre eigenheiten. in ENGLAND gibt es kein SIE. in BULGARIEN wird zum JA der kopf geschüttelt. und in der TÜRKEI, oder RUSSLAND da gibt es eben KÜSSCHEN. das ist ja auch "normal" - aber bei uns find ich es aufgesetzt genauso unpassend wie ein "cheers" statt ein prost!*zwinker*

hmm..bin ich oberflächlich????;o)

schönes wochenende, ein langes byyyyyyyyyyyyyyyyyyyyye*hehe*
dus - 7. Mai, 09:09

ja find ich auch, hat schon was kulturelles.....

aber deutschland hat ja keine kultur HRHR

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday-test.net/stories/6323381/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: https://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development