1,5 Stunden
... saß ich gestern bei meinem ehemaligen Ausbilder. Jetzt sind wir per Du. Hätte auch nicht gedacht, daß das mal passiert. Ist mir auch etwas unangenehm. Aber ich bin ja inzwischen ganz geschickt darin die direkte Anrede zu umgehen.
Jedenfalls habe ich mit ihm über meinen Bruder gesprochen. Mich hat interessiert, wie er denn eigentlich rübergekommen ist. Unter anderem hat er mir auch seinen Test gezeigt. Das war jetzt wirklich nicht berauschend, obwohl Brüderchen ja noch ein recht gutes Gefühl gehabt hatte. Mathe und Physik hat er ja gänzlich verkackt. Aber das hat er halt einfach nicht auf der Wirtschaftsschule.
Außerdem muß er dann auf die Frage nach seinen Freizeitaktivitäten mit "mit Freunden rumhängen" geantwortet haben. Oh mei. Sie müssen ihm dann den Kopf ziemlich gewaschen haben. Sie haben ihm auch ziemlich ins Gewissen geredet und ihm Tipps gegeben.
Also habe ich meinen Ärger runtergeschluckt und war ganz froh, endlich mal von der anderen Seite hören zu können, welchen Eindruck er von meinem Bruder hatte. Meistens hat man dazu ja nie die Gelegenheit.
Es war ein langes Gespräch. Über die Familie, welche Wege möglich wären, ...
Schlauer bin ich deshalb immer noch nicht. Aber ich werde mich mehr um mein Brüderchen kümmern. Damit er auch mal rauskommt und nicht immer nur zu hören bekommt, daß er dies und jenes ja eh nicht schaffen würde.
Jedenfalls habe ich mit ihm über meinen Bruder gesprochen. Mich hat interessiert, wie er denn eigentlich rübergekommen ist. Unter anderem hat er mir auch seinen Test gezeigt. Das war jetzt wirklich nicht berauschend, obwohl Brüderchen ja noch ein recht gutes Gefühl gehabt hatte. Mathe und Physik hat er ja gänzlich verkackt. Aber das hat er halt einfach nicht auf der Wirtschaftsschule.
Außerdem muß er dann auf die Frage nach seinen Freizeitaktivitäten mit "mit Freunden rumhängen" geantwortet haben. Oh mei. Sie müssen ihm dann den Kopf ziemlich gewaschen haben. Sie haben ihm auch ziemlich ins Gewissen geredet und ihm Tipps gegeben.
Also habe ich meinen Ärger runtergeschluckt und war ganz froh, endlich mal von der anderen Seite hören zu können, welchen Eindruck er von meinem Bruder hatte. Meistens hat man dazu ja nie die Gelegenheit.
Es war ein langes Gespräch. Über die Familie, welche Wege möglich wären, ...
Schlauer bin ich deshalb immer noch nicht. Aber ich werde mich mehr um mein Brüderchen kümmern. Damit er auch mal rauskommt und nicht immer nur zu hören bekommt, daß er dies und jenes ja eh nicht schaffen würde.
Kratzbürste - Freitag, 15. Januar 2010, 13:56
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 263 mal geklickt - 0 Trackbacks
Klingt allerdings nicht sooo überzeugend, was er da wohl abgeliefert hat. Er hat auf der Wirtschaftsschule kein Mathe mehr ? Das wundert mich jetzt aber ziemlich, schließlich braucht man das doch immer & überall?
Ich schätze mal, er muß sich auf solche technischen Bewerbungen richtiggehend vorbereiten, und zB. Mathe lernen. Sonst wird das wohl nie was werden, zumal er ja auch gegen einschlägige Konkurenz "kämpft".
Es gibt viele Bücher zum Thema Bewerbungen, da kann man sich auch gezielt auf (mögliche) Fragen seitens des Arbeitgebers vorbereiten, dann passieren solche "mit Freunden rumhängen" Sachen hoffentlich nicht mehr.
Inzwischen denke ich, daß er wahrscheinlich eher in einem kleinen Handwerksbetrieb eine Chance hat. Die großen Betriebe haben viel zu viel Auswahl unter den ganzen Bewerbern. Die können sich die Rosinen rauspicken.