Austritt aus der Kirche?
Das Essen mit A., K. und S. hab' ich hinter mir. War ein sehr angenehmer Abend mit den drei Mädels. K. kenne ich ja schon seit der ersten Klasse. Und A. und S. waren ein Lehrjahr über mir. Die zwei kenne ich also auch schon seit 11 Jahren (Waaaahhhh!). Da auch A.'s Freund türkischer Abstammung ist, haben wir viel über kulturelle Unterschiede, Verwandtschaften und die Kirche geredet. A. ist je bereits aus der Kirche ausgetreten, und auch mir drängt sich der Gedanke in letzter Zeit immer häufiger auf. Viel überlegen muß ich eigentlich nicht. Ich hatte noch nie sonderlich viel für die Kirche übrig. Meine Eltern haben auch noch nie großen Wert darauf gelegt. (Ich wäre ja damals beinahe nicht getauft worden, weil der Dorfpfarrer sich erst geweigert hatte. Meine Eltern würden ja nie in die Kirche gehen ... die können mich doch gar nicht katholisch erziehen. Blabla ...) Der Gedanke kommt mir schon seit Jahren immer mal wieder. (Ich kann mich noch gut an ein Gespräch mit R.'s sehr katholischen Mutter erinnern. Ich hatte sie gefragt, ob sie arg enttäuscht wäre, wenn wir nicht kirchlich heiraten. ... Aber das hat sich ja dann eh anders entwickelt ...) Und in letzter Zeit - logischerweise - wieder häufiger. Mit B. habe ich darüber noch nicht geredet. Er hat nur einmal zögerlich nachgefragt, ob ich denn einmal kirchlich heiraten möchte. Aber ich habe ihm noch nichts davon erzählt, daß ich derzeit bereiter wäre als sonst irgendwann aus der Kirche auszutreten. Der einzige Grund, der mich noch etwas abhält, ist der Gedanke an etwaige zukünftige Kinder. Wie würde das laufen? Da möchte ich mich schon noch genauer erkundigen.
Kratzbürste - Donnerstag, 28. Februar 2008, 08:47
17 Kommentare - Kommentar verfassen - 411 mal geklickt - 0 Trackbacks
Das fand ich so unter aller Kanone, dass ich fast ausgeflippt bin.
Da kochte mir schon alles hoch. Und am schlimmsten sind die jungen Pfarrer. Das grenzt stellenweise schon an Fanatismus.