Tratschen will gelernt sein!
Um das Thema von Miss und Herrn Vincent aus diesem Beitrag aufzugreifen.
Ich ertappe mich ja selbst immer wieder dabei, wie ich anderen Leuten Dinge weitererzähle, die sie eigentlich gar nichts angehen. Aber da hat man etwas im Hinterkopf, das man für die gegenübersitzende Person als interessant einstuft, und schon ist es heraussen. Bevor man sich auf die Zunge beißen konnte.
Das Problem ist nicht, daß es super geheim gewesen wäre. Aber jene Person A, der ich es erzählt habe, kennt eine Person B, die mit derjenigen, von der ich das erfahren habe C, überhaupt nicht gut klar kommt. Und dieser wird es dann natürlich auch von A brühwarm erzählt. C erfährt, daß B bescheid weiß und fragt sich woher. Es dauert nicht lange bis sie in Gedanken die Leute durchgegangen ist, denen sie es erzählt hat. Und da kommt sie dann auch irgendwann auf mich. Super!
Damit man sich also nicht in unangenehme Situationen bringt, muß man diese oder ähnliche Szenarien in Gedanken durchspielen, bevor man etwas weitertratscht. Wenn mir jemand gegenübersitzt habe ich auch immer gleich die Personen vor meinem geistigen Auge mit denen die Anwesende in Kontakt steht. Also aufpassen, was man über diese Personen erzählt.
Um an neue Informationen heranzukommen muß man genau wissen, welche Interessen die Gesprächspartnerin hat. Und vor allem, wie sie zu den einzelnen gemeinsamen Bekannten stehen. Dementsprechend muß man sich dann anpassen.
Wirklich anstrengend, diese Tratscherei!
Ich ertappe mich ja selbst immer wieder dabei, wie ich anderen Leuten Dinge weitererzähle, die sie eigentlich gar nichts angehen. Aber da hat man etwas im Hinterkopf, das man für die gegenübersitzende Person als interessant einstuft, und schon ist es heraussen. Bevor man sich auf die Zunge beißen konnte.
Das Problem ist nicht, daß es super geheim gewesen wäre. Aber jene Person A, der ich es erzählt habe, kennt eine Person B, die mit derjenigen, von der ich das erfahren habe C, überhaupt nicht gut klar kommt. Und dieser wird es dann natürlich auch von A brühwarm erzählt. C erfährt, daß B bescheid weiß und fragt sich woher. Es dauert nicht lange bis sie in Gedanken die Leute durchgegangen ist, denen sie es erzählt hat. Und da kommt sie dann auch irgendwann auf mich. Super!
Damit man sich also nicht in unangenehme Situationen bringt, muß man diese oder ähnliche Szenarien in Gedanken durchspielen, bevor man etwas weitertratscht. Wenn mir jemand gegenübersitzt habe ich auch immer gleich die Personen vor meinem geistigen Auge mit denen die Anwesende in Kontakt steht. Also aufpassen, was man über diese Personen erzählt.
Um an neue Informationen heranzukommen muß man genau wissen, welche Interessen die Gesprächspartnerin hat. Und vor allem, wie sie zu den einzelnen gemeinsamen Bekannten stehen. Dementsprechend muß man sich dann anpassen.
Wirklich anstrengend, diese Tratscherei!
Kratzbürste - Donnerstag, 8. April 2004, 09:07
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 234 mal geklickt - 0 Trackbacks
schöne woche und hol dir keinen sonnenbrand!
in 7 tagen ist es soweit, dann darfst wieder daumendrücken!*danke*