Schlagzeilen
Wenn ich noch weiter die Zeitung lese, dann wandere ich bald aus!
Ein kleiner Artikel stand drin, in dem es beinahe als positiv rüberkam, daß bis zu 22% weniger Leute zum Arzt gehen, seit die Praxisgebühr eingeführt wurde. Und somit auch weniger Arbeitnehmer krankgeschrieben wurden.
Hm, für den Arbeitgeber bestimmt eine feine Sache. Aber es sind auch viele dabei, die ihre Grippe verschleppen. Auf die Dauer ist es so wahrscheinlich wieder schlimmer.
Siemens möchte tausende Arbeitsplätze ins Ausland verfrachten, weil die Gewerkschaft sich wegen der 40-Stunden-Woche (ohne Gehaltsausgleich) querstellt.
Aber die angeblich ca. 10 000 Arbeitslosen würden sie in Kauf nehmen?
Heimlich still und leise wurde die maximale Verdienstgrenze heruntergesetzt, bis zu der man Erziehungsgeld bekommt. Von ca. 51.000 € auf 30.000 € (bei Paaren) runter! Und das gilt ab dem 01.01.04!
Es ist zwar eh schon traurig, daß viele es sich wegen des Geldes überlegen, ob sie überhaupt ein Kind in die Welt setzen wollen. Aber dafür, daß ständig gejammert wird, daß es in Deutschland zu wenig Nachwuchs gibt, wird erstaunlich viel dafür getan, daß es noch weniger werden!
Ich les' nur noch den Kultur-Teil.
Ein kleiner Artikel stand drin, in dem es beinahe als positiv rüberkam, daß bis zu 22% weniger Leute zum Arzt gehen, seit die Praxisgebühr eingeführt wurde. Und somit auch weniger Arbeitnehmer krankgeschrieben wurden.
Hm, für den Arbeitgeber bestimmt eine feine Sache. Aber es sind auch viele dabei, die ihre Grippe verschleppen. Auf die Dauer ist es so wahrscheinlich wieder schlimmer.
Siemens möchte tausende Arbeitsplätze ins Ausland verfrachten, weil die Gewerkschaft sich wegen der 40-Stunden-Woche (ohne Gehaltsausgleich) querstellt.
Aber die angeblich ca. 10 000 Arbeitslosen würden sie in Kauf nehmen?
Heimlich still und leise wurde die maximale Verdienstgrenze heruntergesetzt, bis zu der man Erziehungsgeld bekommt. Von ca. 51.000 € auf 30.000 € (bei Paaren) runter! Und das gilt ab dem 01.01.04!
Es ist zwar eh schon traurig, daß viele es sich wegen des Geldes überlegen, ob sie überhaupt ein Kind in die Welt setzen wollen. Aber dafür, daß ständig gejammert wird, daß es in Deutschland zu wenig Nachwuchs gibt, wird erstaunlich viel dafür getan, daß es noch weniger werden!
Ich les' nur noch den Kultur-Teil.
Kratzbürste - Freitag, 2. April 2004, 09:25
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 279 mal geklickt - 0 Trackbacks
eine verschleppte grippe
Allerdings
immer noch günstiger,