Partner im gleichen Betrieb

Mein Freund ist jetzt gerade wieder in der gleichen Firma wie ich um seine Diplomarbeit zu schreiben. (Er hat hier damals auch seine Ausbildung gemacht, deswegen haben wir uns ja überhaupt kennengelernt.) Und so kurz vorm Ende ist er natürlich auch schon am überlegen, wo er denn später einmal arbeiten möchte. Und da ist mein Arbeitgeber ganz oben mit dabei. Schließlich hat er selbst auch schon hier gearbeitet.
Irgendwie würde ich es aber lieber sehen, wenn er bei einem anderen Betrieb angestellt werden würde. Andererseits ist das Firmengelände hier groß genug, daß man immer wieder Leute sieht, die man hier noch nie herumlaufen gesehen hat. Ich möchte es ihm allerdings auch nicht verwehren, wenn er hier das beste Angebot bekommt (und es ist gut möglich, daß es so laufen wird). Im Moment finde ich es auch ganz angenehm in der Früh mit ihm in die Arbeit zu fahren, und abends auch wieder mit ihm heim.
Aber vielleicht wird es auch irgendwann einmal zu viel ...

Partner im gleichen Betrieb
W

Auf gar keinen Fall!
Warum nicht?
Nur wenn man in unterschiedlichen Abteilungen ist und nichts miteinander zu schaffen

  Resultate

Kratzbürste, 10:22h.

knutschflower - 10. Mär, 10:33

Ich hab

die Geschichte auf 2day eh schon einige Male erzählt, aber ich lass sie jetzt noch einmal los.
Also ich hätte es mir NIE, NIE gedacht, dass ich meinen Partner einmal in derselben Fa. finde, in der ich arbeite, geschweige denn, dass derjenige dann auch noch mein Chef ist.
Und es ist passiert & es hat geklappt. Seit 4 Monaten ist er nicht mehr mein Chef weil ich gewechselt habe. Aber es hat wider erwarten geklappt. Klar hat das gewisse Herausforderungen mit sich gebracht - aber man lernt aus diesen Herausforderungen und ich bereue nichts.

Ich denke, wenn sich beide im Klaren darüber sind u. es schaffen berufliche Probleme nicht zu privaten zu machen & private nicht zu beruflichen - let's do it!

Niela - 10. Mär, 15:34

ach,

er war sogar dein chef??? ne, das könnte ich mir nicht vorstellen... wenn mein freund mein chef wäre *uii*...

aber im gleichen betrieb arbeiten ist schon schön! wir haben uns auch im geschäft und durch die feuerwehr kennengelernt, arbeiteten dann aber rund ein halbes jahr nicht mehr zusammen im selben betrieb, weil mir gekündigt wurde. seit anfang jahr arbeitet er nun hier, wo ich im sommer einen neuen job gefunden hatte... alles rein zufällig, aber mir gefällts echt!

ich finde es toll, dass wir uns so auch über mittag oder in der pause sehen können und nicht immer alles nach feierabend besprechen müssen oder ähnliches...
Kratzbürste - 11. Mär, 08:27

Also das ...

... könnte ich mir jetzt auch so gar nicht vorstellen. Ich glaube, dann würde es zu oft zu Keilereien kommen, wenn er mein Chef wäre. Ich denke mir irgendetwas Eigenes muß doch jeder haben. Etwas wo der andere auch nicht alles weiß, von dem man ihm erzählen kann.
Ich kann es mir schon vorstellen, wenn mein Freund jetzt in einer komplett anderen Abteilung als ich arbeitet. Wir haben hier doch sehr viele unterschiedliche Arbeitsbereiche. Das wäre für mich in Ordnung. Aber ich möchte arbeitstechnisch lieber nichts mit ihm zu tun haben. Und auch mittags möchte ich doch auch den Kontakt zu den Kollegen pflegen. Das würde ich nicht übertreiben wollen, daß ich immer nur mit ihm zum Essen gehe.
Aber noch ist es ja noch nicht soweit. Vielleicht bekommt er ja auch woanders eine schöne Anstellung. Ich mach' mir halt so meine Gedanken.
knutschflower - 11. Mär, 08:43

Ich denke,

dass es bei uns eben wirklich nur deshalb gepasst hat, weil wir im Büro das Privatleben vollkommen außen vor gelassen haben. Dh wir sind nicht dauernd zusammengepickt, haben die Mittagspausen nie alleine zu 2. verbracht od. so was in der Art.
Wo ihr natürlich recht habt ist, dass man im Berufsleben schon manchmal ganz anders agiert als privat und dadurch auch ganz andere Seiten an dem Partner erkennt.
Und es war nicht immer easy die Diskrepanzen, die wir beruflicher Natur hatten, im Privatleben wegzudrängen. Das fiel uns weit schwerer als das Privatleben im Beruf zu ignorieren.

Im Endefekt ist es gut, dass er nun nicht mehr mein Chef ist. Sonst könnten wir auch nicht heiraten ;o)
chrismuh - 11. Mär, 08:57

ich weiss nicht ob ich das wollen würde.

zusammenarbeiten - mhm ich weiss nicht.
mein freund is was verhandlungen und solche sachen betrifft eine ziemliche krätzn - also total stur und so richtig garstig, wenn ihm was nicht passt scheißt er die leut voll zam (auch wenns vorgesetzte sind)
wenn ich da direkt mit ihm zusammen bzw. unter ihm arbeiten müsste würde ich ihn glaub ich nach 2 tagen erwürgen oder mit büroeinrichtung bewerfen.

wenn mans aber schafft so wie knutschi und ihr froschi die kurve zu kriegen, bzw. die bereiche komplett andere sind dann geht das glaub ich schon sehr gut. wobei ich glaube mit ihm nicht die mittagspause verbringen würde. zumindest nicht jeden tag.

mit der family ists bei mir übrigens genau so.
ausnahme: der einzige mit dem ich gut zusammenarbeiten kann ist mein vater obwohl er sonst eher mein streitpartner in der familie ist. (wir ham uns sehr lieb *g*)
ich hab eine zeitlang für meine mutter gearbeitet und da gabs dann ziemlich oft knatsch, weil ich sachen - wenn sie von ihr kamen - anders aufgefasst habe, als wenn ihre angestellte das gesagt hätte. (und genau das ist auch ein großes problem bei pärchen innerhalb einer abteilung)

ich kenne übrigens auch ein verheiratetes pärchen die direkt zusammen arbeiten müssen. die fetzen ziemlich oft so richtig genial (die anderen kollegen fürchten sich fast), aber 1h später gehn sie aus der tür raus - händchenhaltend und kuschelnd...wirklich süss.
tom - 11. Mär, 08:52

ich bin der meinung,

wenn man sich schon den ganzen tag sieht, dann hat man sich am abend nicht mehr viel zu sagen...
jatz könnten die wirklich verliebten sagen: "mit meinem partner kann ich immer und überall gut reden."
mag sein, aber ich kann mir das nicht vorstellen, denn viele abendgespräche fangen so an: "schatz, erzähl: wie wars in der arbeit?...." tja, dieser start würde am abend dann schon mal wegfallen...

Niela - 11. Mär, 09:18

ja, aber

darüber kann man doch trotzdem sprechen... zumindest wenn man nicht in der selben abteilung arbeitet...

dann steckt man ja auch nicht 8 stunden den kopf zusammen, sondern sieht sich eben höchstens zu pausen- und essens-zeiten...
Kratzbürste - 11. Mär, 10:33

@ Niela

Wenn man in unterschiedlichen Abteilungen arbeitet ist das wahrscheinlich durchaus so. Da sieht man sich auch nicht ständig.
Aber wenn man sich dauernd sieht, oder womöglich noch zusammenarbeitet ... dann kann ich mir vorstellen, daß Uneinigkeiten bis spät abends daheim noch weiter ausdiskutiert werden. Oder man sagt, daß daheim nicht mehr über die Arbeit geredet wird.
knutschflower - 11. Mär, 11:16

Das kann

man alles nicht in einen Topf werfen & sagen das ist so oder so.
Niela hat ganz recht: nur weil ich mit ihm zusammenarbeite heißt das ja nicht, dass man sich am Abend nix zu erzählen hat. Ich mein, es macht ja trotzdem jeder seine Arbeit für sich, jeder hat eigene Meetings, redet mit anderen Kollegen etc. Also da gibt's auch am Abend genug Gesprächsstoff.

Und tom: man kann die Abendgespräche auch anders beginnen ;o)
Niela - 11. Mär, 12:07

@knutschi

Genau, das wollte ich auch noch sagen, schliesslich wird das Geschäftsleben ja wohl nicht das einzige Thema sein, das in einer Beziehunge existiert...

Wir haben noch ganz viele andere Dinge, über die wir gerne (oder auch weniger gerne) diskutieren oder unterhalten...

@Kratzbürste
Davon geh ich einfach aus. In derselben Abteilung mit sogar noch eventuell einem von beiden als Chef, das käme für mich nie in Frage!
frau_kollegin - 11. Mär, 16:01

@ knutschi

ich vermute mal: ihr habt euch im büro kennengelernt, oder? also, ihr habt eure "geschäftsseiten" schon gekannt und euch erst dann verliebt, oder?
anders kann ich es mir nicht vorstellen. also, dass einer von euch schon in der firma war und er der andere dann entweder der chef oder der angestellte vom jeweils anderen wurde.

ich glaube, auf diesem weg (erst danach verlieben) kann man schon zusammen arbeiten. weil man es ja auch schon gewohnt ist.
knutschflower - 12. Mär, 09:19

Du hast

recht fr. kollegin, genauso war der Ablauf. Und es stimmt schon: andersrum wäre es wahrscheinlich verdammt schwer bis unmöglich geworden.

Was ich hier noch loswerden möchte: bevor ich mich in meinen Frosch verliebt habe, war ich auch ein absoluter Gegner von Beziehungen am Arbeitsplatz bzw. hab ich mir das überhaupt nicht vorstellen können. Jetzt, wo es mir passiert ist, seh ich das ganz anders. Nicht, dass ich es unbedingt empfehle, im Gegenteil. Aber im Endeffekt kommt es eh wie es kommt. Und wenn jemand gute Chancen in einer Firma hat - warum soll er sie dort nicht nützen, nur weil sein Lebenspartner dort auch arbeitet.
miss.understood - 12. Mär, 07:57

du kratzbürste,

ich hab mich gestern voreilig zu antwortmöglichkeit drei hinreissen lassen. ich will das jetzt bitte ändern in antwort eins. ich glaube, ich könnte das auf keinen fall.

ich glaube, dass es bei anderen durchaus funktioniert. aber mich würde das wahnsinnig machen. ich brauche meine eigenen bereiche, die nur mit gehören. und da gehört der arbeitsplatz ganz klar dazu.

(nur fürs protokoll...)

Kratzbürste - 12. Mär, 08:22

Das ist eben ...

... auch so ein Punkt, der mri dauernd durch den Kopf schwirrt. Ich brauche auch etwas eigenes. Eigene Freunde, mit denen er nicht viel am Hut hat, eigene Hobbies einen eigenen Arbeitsbereich.
Ich habe nichts dagegen, sollte er hier eine Stelle bekommen. Solange sein Arbeitsplatz/Büro weit genug von meinem entfernt liegt. In meiner Abteilung oder in einer der Bereiche, mit denen wir unmittelbar zusammenarbeiten, möchte ich ihn ungerne sehen. Das sieht er aber zum Glück auch so. Aber aussuchen kann er es sich natürlich auch nicht, wo sie ihn hier hinstecken. Evtl. muß er dann auf eine andere Firma ausweichen.

Trackback URL:
https://kratzbuerste.twoday-test.net/stories/159707/modTrackback

Suche

 

Kratzi liest

Kratzi hört

Aktuelle Beiträge

bye bye
bye bye
dus - 31. Mai, 18:09
Es gibt mich noch!
Wer will kann gerne auf meinem neuen Blog vorbeischauen: https://gadg etina.wordpress.com/
Kratzbürste - 23. Okt, 11:11
Den wünsche ich euch...
Den wünsche ich euch auch und ich freue mich!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:15
Danke dir!
Danke dir!
Kratzbürste - 7. Jan, 08:14
Hm, weil ich hier inzwischen...
Hm, weil ich hier inzwischen zahlen mußte und die Bezahlmethoden...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:12
Das ist lieb von dir!...
Das ist lieb von dir! Danke! Ich habe mich immer sehr...
Kratzbürste - 7. Jan, 08:11
passt ja alles, aber...
passt ja alles, aber warum musstest du gleich den betreiber...
la-mamma - 3. Jan, 22:28
Ganz logisch...
...dieser Schritt. Ich hatte mich auch schon gewundert,...
hoppladihop - 3. Jan, 14:02

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 8110 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:01

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

Kratzi1980 auf Qype


2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Best Thing
Heiraten
Protagonisten
Schwanger
Zusammen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development